Weber Electronic & Race Engineering

Heißkanal

Heißkanalregelsystem HRC 800

    - Multikanal-Regelsystem
    - Mehr als 160 Regelstellen möglich
    - Einfache, klare und übersichtliche Bedienoberfläche
    - TFT-Farbdisplay mit Touch-Screen-Bedienung
    - Anfahrprogramme wählbar; geführtes Hochheizen aller Zonen bzw.
         verzögertes Düseneinschalten
    - Boost-Funktion (Anheben der Düsentemperatur)
    - Kopierfunktion für alle Parameter
    - Balkengrafik mit Abweichungsanzeige und Farbumschaltung bei
         Temperaturen außer Toleranz, bzw. Fehler
    - Umfangreiches Überwachungsprogramm für schnellste Fehlerdiagnose
         und Fehlerbehebung
    - Trenddarstellung mit Zoomfunktion
    - Klartext-Fehlermeldungen
    - Intelligentes Werkzeug-Diagnoseprogramm
    - Werkzeugdarstellung (auch animierbar)
    - Master / Slave-Verfahren
    - Druckfunktion
    - Soll / Ist-Wert-Protokoll für alle Heizzonen
    - Trenddarstellung für 32 Heizzonen mit Langzeitspeicherung
    - Gruppenverwaltung für Mehrkomponenten-, Mehrfarben- oder
         Mehretagenwerkzeuge
    - Remoteservice und Software-Update über Standard-Modem
    - Standardschnittstellen (Ethernet, Drucker, Modem, etc.    

Heißkanalregelsystem HRC 800 BT

    - Multikanal-Regelsystem für 8 bis 40 Regelstellen
    - Anschlußfertig verdrahtetes 19” Kompaktgehäuse
    - Bedienterminal BT 800 integriert ober abgesetzt
    - Klare übersichtliche Bedienung
    - Selbstoptimierung
    - intelligente Anfahrschaltung
    - Temperaturanhebung (Boost)
    - Temperaturabsenkung
    - Fühlerbruch- und Fühlerverpolungsüberwachung
    - Stellgradübernahme bei Fühlerbruch
    - Heizstrom- und Solid-State-Relais-Überwachung
    - Rezeptspeicher für 5 Rezepte
    - Trenddarstellung für alle Regelzonen
    - 2 Alarmausgänge
    - Eingänge für Heizung aus, Absenken und Boost
    - 16A Leistungsausgänge für alle Regelzonen   

Heißkanalregelsystem HRC KS

    - 1 bis 24 Regelzonen
    - DPID-Regelverhalten
    - einfachste Bedienung
    - Umschaltbare Anzeige
         Temperautr-Sollwert / Temperatur-Istwert
         Strom-Istwert / Strom-Grenzwert
         Temperatur-Istwert / Strom-Istwert
         Temperatur-Istwert / Stellgrad
    - Selbstoptimierung am Sollwert, automatisch oder
         auf Tastendruck
    - Anfahrschaltung, Absenkfunktion, Boostfunktion
         mit Zeitüberwachung
    - Fühlerbruch- und Fühlerverpolungsüberwachung
    - Stellgrößenübernahme bei Fühlerbruch
    - Heizstrom- und Solid-State-Relais-Überwachung
    - Leistungsabschaltung bei SSR-Kurzschluß
    - Reglerwechsel bei eingeschalteten Zustand
    - Fehlermeldungen in Klartext
    - Sicherungsmeldeleuchten
    - Eingänge für Absenken und Boost
    - Alarmausgänge

Weber Electronic & Race Engineering  - Fasanenweg 1 -  D-92726 Waidhaus  - info@weber-engineering.net -  +49 172 - 816 78 27